Funktionen eines Bürostuhls
Artikelverzeichnis
Lasst uns die Funktionen eines Bürostuhls überprüfen, damit es dir bei der Auswahl viel einfacher fällt. Denn es gibt verschiedene Arten von Bürostühlen, und nicht alle bieten die gleichen Eigenschaften, entdecke sie!
Bei der Auswahl eines Bürostuhls stehen wir vor einer großen Auswahl an Modellen und Preisen. Dies erschwert unsere Wahl, wenn wir nicht genau wissen, wonach wir suchen. Und worauf wir bei der Auswahl eines Bürostuhls achten sollten. Und sind wirklich alle Bürostühle gleich? Oder müssen wir je nach Nutzung einen bestimmten Typ auswählen? Heute versuchen wir, diese Fragen zu klären, um deine Wahl zu erleichtern. Wenn du darüber nachdenkst, dein Büro einzurichten oder umzubauen, wird dir dieser Artikel helfen, die beste Option für jeden Platz auszuwählen. Denn nicht jeder Bürostuhl eignet sich und ist gleich. Es hängt von der Nutzung, dem Benutzer, der Art der Arbeit und der Zeit ab, in der er verwendet werden soll. Und Bürostühle spielen eine wichtige Rolle, da wir viele Stunden darin verbringen und dies unsere Gesundheit beeinflussen kann. Deshalb ist die Auswahl des richtigen Stuhls wesentlich.
Funktionen eines Bürostuhls
Wenn du in einem Büro arbeitest, verbringst du viele Stunden am Tag sitzend. Das ständige Sitzen kann gravierende Probleme mit der Wirbelsäule, Karpaltunnelsyndrom, Nacken- und Rückenschmerzen, ständige Kopfschmerzen und andere gesundheitsbezogene Probleme verursachen. Die Verwendung eines ergonomischen Bürostuhls hilft uns dabei, dies zu vermeiden. Die Hauptfunktion besteht darin, unseren Rücken zu schützen, den unteren Rücken zu unterstützen und zu verhindern, dass unsere Muskeln überlastet werden. Ein Bürostuhl hilft uns, auf unsere Gesundheit zu achten.
Was ist ein Bürostuhl?
Von einem Bürostuhl sprechen wir, wenn wir von den Stühlen, die in einem Arbeits- oder Büroraum verwendet werden, sprechen. Ein Bürostuhl umfasst alles von ergonomischen Stühlen über Chefsessel bis hin zu Besucherstühlen in Wartebereichen. Oft verwenden wir den Begriff fälschlicherweise, wenn wir eigentlich von operativen oder ergonomischen Stühlen sprechen. Diese Art von Stühlen ist für die Büroarbeit konzipiert, um die Form unseres Körpers während der Arbeit zu respektieren.
Wie sollte ein Bürostuhl sein?
Die Hauptmerkmale, die ein operativer oder ergonomischer Bürostuhl erfüllen muss, sind die folgenden:
Stabil: Die erste zu berücksichtigende Eigenschaft ist die Stabilität. Am besten ist eine Sternbasis mit fünf Füßen.
Verstellbare Rückenlehne: Durch einen Mechanismus, der sich normalerweise an der Seite des Stuhls befindet, können wir die Rückenlehne einstellen. So ist das S, das wir für unsere Wirbelsäule bilden, immer gestützt und entlastet, um eine Überlastung zu vermeiden. Und es passt sich genau uns an, da nicht jeder gleich ist.
Dynamisches Sitzen: Das heißt, dass wir nicht stundenlang in derselben Position bleiben sollten. Wir sollten in der Lage sein, häufig die Position zu wechseln. Das wird den negativen seitlichen Druck auf die Bandscheiben vermeiden.
Verstellbarer Sitz: Die Höhe des Stuhls muss auch je nach Benutzer angepasst werden. Und wenn auch die Tiefe und Breite angepasst werden, umso besser, damit wir im Stuhl nicht zu eingeengt sind.
Verstellbare Armlehnen: in Höhe und Winkel. So werden unsere Arme gestützt und erleiden weniger Belastung. Diese sollten aus einem robusten Material gefertigt sein, das unser Gewicht beim Sitzen und Aufstehen tragen kann.
Kopflehne, optional: Die Kopflehne gibt uns Unterstützung im Nackenbereich in den Momenten der Entspannung.
Atmungsaktives Material: Da wir sowohl im Sommer als auch im Winter viele Stunden sitzen werden. Es ist wichtig, dass der Teil, der mit unserem Körper in Kontakt kommt, aus einem atmungsaktiven Material besteht.
Schaumstoffe: Die Schaumstoffe, die im Sitz und in der Rückenlehne verwendet werden, sind ebenfalls ein wichtiger Teil eines Bürostuhls. Wenn sie von guter Qualität sind, werden sie die Zeit besser überstehen und nicht einsinken.
Oberflächen und Mechanismen: Die Stühle von höherer Qualität haben metallische Oberflächen. Während die einfacheren aus Kunststoff bestehen. Es gibt viele Arten von Kunststoffen, daher sollten wir deren Qualität sicherstellen, damit sie lange halten und keine Probleme verursachen. Das Gleiche gilt für die Mechanismen. Manchmal lohnt es sich, ein wenig mehr zu investieren, weil wir damit sicherstellen, dass sie uns länger dienen.
Was ist das Wippen in einem Bürostuhl?
Rückenschmerzen sind zu einem der häufigsten Gesundheitsprobleme unter Büroangestellten geworden. Bis zu 85% leiden bis zum 50. Lebensjahr unter ständigen Schmerzen, aufgrund der langsamen und ständigen Schäden, die über die Zeit durch eine schlechte Haltung beim Sitzen oder durch die Verwendung ungeeigneter Stühle verursacht werden. Aber nicht nur unser Rücken leidet, sondern auch andere Aspekte unserer Gesundheit, wie Gelenke oder die Blutzirkulation.
Die verstellbare oder wippende Rückenlehne ist ein Schlüsselelement. Eine der Vorteile des ergonomischen Stuhls ist, dass sie es ermöglicht, die Rückenlehne an die Bedürfnisse des jeweiligen Moments anzupassen. Wir können sie je nach gewünschter Haltung fixieren, sodass das S, das unsere Wirbelsäule bildet, immer gestützt und entlastet ist. Das hilft uns, eine Überlastung zu vermeiden.
Die Rückenlehne sollte in verschiedenen Neigungswinkeln einstellbar sein und auch in eine Freigabeposition versetzt werden können, um das Wippen in den Entspannungszeiten zu ermöglichen. Einige Stühle verfügen über eine Positionsspeicherfunktion der Rückenlehne, sodass wir den Stuhl nicht jedes Mal neu einstellen müssen, sondern er automatisch in seine Position zurückkehrt.
Wie viel Gewicht hält ein Bürostuhl aus?
Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, den wir beachten sollten. Es gibt Bürostühle, die nur etwa 50 kg halten, sodass sie nur für Kinder oder sehr leichtgewichtige Personen geeignet sind. Die meisten hochwertigen operativen und ergonomischen Stühle halten empfohlene Gewichte zwischen 100-120 kg. Hochwertige Modelle können bis zu 150 kg erreichen, wie der Stuhl Keystone. Dies ist ein Aspekt, den wir bei unserer Entscheidung berücksichtigen sollten.
Wie nennt man Bürostühle? (Arten von Stühlen)
Es gibt verschiedene Arten von Bürostühlen, je nach Verwendung oder Eigenschaften. Und nicht alle sind für dasselbe geeignet. Heute zeigen wir dir die Unterschiede, damit du weißt, welcher in jedem Fall am besten geeignet ist. Je nach Arbeitsplatz und Standort wählen wir einen Typ oder einen anderen.
Operative Stühle
Sie sind die am häufigsten in Büros verwendeten Stühle. Als operative Stühle gelten diejenigen, die an den operativen Arbeitsplätzen eingesetzt werden. Das sind Bürostellen, an denen wir Aufgaben am Computer durchführen müssen. Aber auch, wo wir uns dynamisch bewegen müssen. Da es sich um stark beanspruchte Arbeitsplätze handelt, lohnt es sich, in einen langlebigen operativen Stuhl zu investieren. Nicht alle haben die gleichen Funktionen. Einfachere Stühle bieten nur die Grundfunktionen wie Höhenverstellung, jedoch keine Sitz- oder Kopfstützenverstellung, beispielsweise.
Ergonomische Stühle
Die ergonomischen Stühle sind darauf ausgelegt, sich uns anzupassen. Sie verfügen über alle Mechanismen, um sich an die Maße jeder Person anzupassen. Diese Stühle sind in allen Details konzipiert, um deine Gesundheit zu schützen. Die untere Rückenpartie mit einer S-Form, die jederzeit unterstützt wird, ist besonders wichtig. Sie sind in der Regel teurer, aber der Preis amortisiert sich durch ihre Qualität und Langlebigkeit, die viele Jahre betragen kann. Sie sollten über alle Arten von Anpassungen verfügen, damit jeder sie nach seinen Maßen einstellen kann.
Bürosessel
Hier sprechen wir von den hochwertigsten Bürostühlen, da sie für Führungskräfte oder Manager gedacht sind. Neben der Qualität ist es wichtig, dass sie auch Präsenz haben. Deshalb werden sie aus Leder und mit den besten Oberflächen, wie Aluminium und eingespritztem Schaumstoff, gefertigt. Sie müssen alle Ergonomie-Normen erfüllen und dafür ausgelegt sein, während langer Stunden genutzt zu werden.
Gaming-Stühle
Die Gaming-Stühle sind für das Spielen von Videospielen über viele Stunden konzipiert, weshalb sie auch sämtliche Ergonomie-Normen erfüllen. Sie haben oft auffällige und bunte Designs, die auf ein junges Publikum ausgerichtet sind. Und dicke, eingespritzte Schaumstoffe für mehr Komfort und eine ansprechendere Erscheinung.